Scheibenwischer wechseln

Witterungsbedingt führen Scheibenwischer ein hartes Leben und sollten von Zeit zu Zeit gepflegt oder getauscht werden, spätestens jedoch wenn beim Wischen das berüchtigte Rattern oder Quietschen ertönt. Wie Sie den Tausch selber durchführen und was dabei zu beachten ist, verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.
Haftpflichtschaden am Auto

Unfälle passieren im Straßenverkehr schnell und unerwartet. Deshalb ist eine Haftpflichtversicherung in Österreich verpflichtend bei jeder KFZ-Anmeldung. Hier erfahren Sie, welche Schäden durch die Versicherung gedeckt sind und wie Sie die Abwicklung mit der Versicherung bestmöglich durchführen.
Bremsen entlüften leicht gemacht

Das Bremssystem im Fahrzeug ist eines der relevantesten Sicherheitssysteme. Spätestens wenn das Bremspedal beim Treten einen zu geringen Widerstand aufweist, müssen die Bremsen schleunigst entlüftet werden. Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie diesen Vorgang auch selbst bewerkstelligen.
Auto aufbereiten: Die besten Tipps für Ihre Autoreinigung

Der Winter ist vorbei, der Frühling bringt bereits sommerliche Temperaturen – höchste Zeit, an Ihrem Auto die letzten Reste von Salz und Matsch zu entfernen. Wir verraten, mit welchen Tipps & Tricks der Auto-Frühjahrsputz am schnellsten gelingt.
Auto polieren und wachsen: Anleitung und Tipps

Eine auf Hochglanz polierte und gewachste Lackschicht bietet nicht nur optische Vorteile, sondern schützt das Auto auch vor Umwelteinflüssen. In unserer Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihrem Auto auf einfache und nachhaltige Weise zu neuem Glanz verhelfen.